Warren E. Cooper

neuseeländischer Politiker

* 1933 Dunedin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/1983

vom 13. Juni 1983

Wirken

Warren Ernest Cooper wurde 1933 in Dunedin auf der Südinsel Neuseelands geboren. Nach Schulbesuch arbeitete er zunächst im Ladengeschäft der Familie, später als Kontraktarbeiter in der Wolleherstellung, in Büros, Hotels und in der Bauindustrie, ehe er zusammen mit seiner Frau ein Motel in der Nähe von Queenstown eröffnete.

Nachdem er zunächst einige Zeit als Gemeinderat von Queenstown sich kommunalpolitisch betätigt hatte, wählte man ihn dreimal hintereinander zum Bürgermeister dieser zwischen Seen und Bergen im Südteil der Südinsel gelegenen Stadt, die sich zu einem bedeutenden Tourismus-Zentrum (auch Skilauf) entwickelt hat. Einige Zeit leitete er auch die Queenstown Junior Chamber of Commerce und arbeitete im Gemeindetag Neuseelands und der Entwicklungsgesellschaft für die Südinsel Neuseelands mit.

C., der in seiner Jugend seinen Bezirk Otago als Sportler in Wettkämpfen vertreten hat, baute in Queenstown auch den Golfclub auf.

Politisch schloß sich C. der Nationalpartei an, arbeitete im Wahlausschuß von Otago und im Landesausschuß der Partei mit, ehe er 1975 in das Parlament in Wellington gewählt wurde. Damals kam seine Partei mit einem Erdrutschsieg an die Macht und konnte sich bisher, allerdings mit sinkenden Wählerzahlen, ...